Terminanfragen können Sie telefonisch, per Email oder auch per Fax-Nachricht an uns richten. Unsere Mitarbeiter werden den für Sie am besten geeigneten Termin gemeinsam mit Ihnen festlegen.
In dringenden Fällen ist eine schriftliche Anmeldung als Hausarztvermittlungsfall durch ihre Hausarztpraxis mit einer Fax-Nachricht in Form einer aussagekräftigen Überweisung möglich.
Sie werden dann auf unsere Warteliste für Eilfälle gesetzt und erhalten telefonisch direkt durch unsere Mitarbeiter kurzfristig einen geeigneten Terminvorschlag.
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie ihren vereinbarten Termin wahrnehmen. Wir werden Sie deshalb telefonisch, per SMS oder per Email an ihren Termin erinnern. Bitte halten sie deshalb bei der Terminvereinbarung eine geeignete Mobilfunk- oder Festnetznummer und ihre Emailadresse bereit.
Termine, die sie nicht wahrnehmen können, sagen sie bitte bis spätestens 24 Stunden bzw. einen Werktag vorher telefonisch, per Email, über das Kontaktformular, per Fax-Nachricht, per SMS oder per WhatsApp-Nachricht ab.
Sie helfen uns so anderen Patienten dringend notwendige Termine zu ermöglichen.